Aktuell ärger ich mich mal wieder richtig über den Schwaneberger-Verlag und sein bekanntestes Produkt den Michel-Katalog.
Beim Blick auf diese Auktionen mit 10 x kpl. Jahrgängen der Jahre 1960 bis 1990 kann man gut feststellen, dass postfrische Einzelmarken des Sammelgebietes Berlin mittlerweile sehr sehr billig gehandelt werden.
http://www.ebay.de/itm/Berlin-1960-90-1 ... SwDNdV1cB1
http://www.ebay.de/itm/Berlin-1960-90-p ... SwjVVV4JKN
Daran ist eigentlich nichts besonderes. Die Ausgaben dieser Jahre sind alle zig-millionenmal in postfrisch verfügbar und auch die Anzahl von Sammlern von Einzelmarken dieses Sammelgebietes sinkt kontinuierlich.
Offensichtlich hat sich das alles aber noch nicht bei Schwaneberger & Co herumgesprochen. Hier werden die Marken des o.a, Angebotes mit einem Katalogwert von sage und schreibe 12.000 EUR bewertet. Das ist der 30 bzw. 40-fache Preis (!!!) den der Verkäufer bei Ebay verlangt. Und es sei mal dahingestellt, ob sich überhaupt jemand findet, der bereit ist 300 bzw. 400 EUR für eines der Angebote zu berappen.
Dass Katalogwerte nicht immer den tatsächlichen Handelswerten entsprechen können, braucht man hier wohl nicht weiter diskutieren. Dennoch sollte es der Anspruch eines Katalogherausgebers sein, Katalogwerte und die im Handel erzielten Preise nicht derartig extrem auseinander laufen zu lassen.
Dass der Anbieter sein Angebot mit diesem Phantasiepreis bewirbt, sehe ich nicht als verwerflich an. Der Anbieter verwendet keine falschen Angaben. Meines Erachtens liegt der Ball beim Katalogherausgeber. Ich kann mir gut vorstellen, dass unerfahrenere Sammler (auch das sind Verbraucher) hier tatsächlich der Ansicht sind Marken im (Katalog-)Wert von 12.000 EUR für gerade mal 300 bzw. 400,- EUR zu erwerben.
In jedem anderen Bereich des Handelns von Ware auf Grundlage von Katalogen und Preislisten würde man dem Kataloghersteller den Vorhalt machen, dass seine angegebenen Werte "völlig überhöht" und "irreführend" seien und den Tatbestand der Verbrauchertäuschung erfüllen würden.
Mich würde mal eure Meinung darüber interessieren. Oder bin ich der Einzige der sich über so etwas aufregt?